Das spart Entwicklungszeit, Kosten und reduziert die Projektdauer um bis zu 75 Prozent.
Das Team, das am Design Sprint teilnimmt, verlässt für zwei Tage Schreibtisch und Arbeitsalltag, um sich voll und ganz den Herausforderungen des Projekts zu widmen. Wir kommen dazu und gemeinsam definieren wir Fragen und Ziel des Sprints.
In strukturierten Übungen visualisieren wir Lösungen und entwickeln daraus das Konzept für den Prototypen. Es wird intensiv, aber bringt auch Spaß und herausragende Ergebnisse.
An diesen beiden Tagen bauen wir einen funktionierenden Prototypen und testen ihn mit potenziellen Kunden. Das Feedback der Kunden verrät sofort, ob eure Idee bestand hat. Gemeinsam besprechen wir die Ergebnisse und die daraus abzuleitenden Schritte.
An Tag 3 und 4 arbeiten wir remote. Das heißt, dass wir euch in alle wichtigen Entwicklungen und Entscheidungen einbinden, euch jedoch genug Zeit fürs Tagesgeschäft bleibt.
Unser Netzwerk ist Branchenübergreifend bestehend aus Vordenkern und Führungskräften, die mit ihrem Input und Praxis- und Fachwissen den Sprint maßgeblich bereichern.
*Für die Experten fallen keine extra Kosten an.
Ihr wollt Projektkosten senken |
Ressourcen sparen und Risiken minimierenEin Design Sprint dauert nur vier Tage und bringt Ideen und Lösungen hervor, die in der Praxis bestehen - denn mit einem Prototyp und realen Nutzertests stellen wir sicher, dass es für euer Produkt auch einen Markt gibt. So minimieren wir das Risiko für euren Projektverlauf. |
|
---|---|---|
Ressourcen sparen und Risiken minimierenEin Design Sprint dauert nur vier Tage und bringt Ideen und Lösungen hervor, die in der Praxis bestehen - denn mit einem Prototyp und realen Nutzertests stellen wir sicher, dass es für euer Produkt auch einen Markt gibt. So minimieren wir das Risiko für euren Projektverlauf. |
||
Ihr wollt wachsen/ neue Zielgruppen erschließen |
Herausfinden, ob euer Produkt überzeugtMit einem Prototyp machen wir eure Idee greifbar und unterziehen sie in Nutzertests dem Reality-Check, um die alles entscheidende Frage zu beantworten: Können wir Kunden mit diesem Produkt überzeugen? |
|
Herausfinden, ob euer Produkt überzeugtMit einem Prototyp machen wir eure Idee greifbar und unterziehen sie in Nutzertests dem Reality-Check, um die alles entscheidende Frage zu beantworten: Können wir Kunden mit diesem Produkt überzeugen? |
||
Ihr wollt Detailfragen klären |
Perfekt für komplexe HerausforderungenIhr wollt herausfinden, ob Buttons besser blau oder grün sein sollten? Dieses Problem kann schnell von einem Team oder Entscheidungsträger gelöst werden. Der Design Sprint hilft bei komplexeren Fragestellungen und wäre hier nicht die richtige Methode. |
|
Perfekt für komplexe HerausforderungenIhr wollt herausfinden, ob Buttons besser blau oder grün sein sollten? Dieses Problem kann schnell von einem Team oder Entscheidungsträger gelöst werden. Der Design Sprint hilft bei komplexeren Fragestellungen und wäre hier nicht die richtige Methode. |
Wir entwickeln einen interaktiven Click-Dummy, der mit echten Nutzern getestet wird und konkrete Ergebnisse liefert.
Wir leiten Empfehlungen für weitere Iterationen und alle wichtigen nächsten Schritte ab.
Nutzertests liefern Fakten und Daten statt Spekulationen, persönlichen Vorlieben und Bauchgefühl.
Wir stellen eine detaillierte Dokumentation für erfolgreiche Budgetverhandlungen zur Verfügung.
Gemeinsam mit EntscheiderIn und ProjektleiterIn besprechen wir Ziel und Anforderungen an den Sprint und sorgen dafür, dass das gesamte Team an Board ist.
Wir buchen eine inspirierende Location in eurer Umgebung und kümmern uns um köstliches Essen für das gesamte Team. Wir arbeiten, wo ihr seid und stimmen den Sprint auf eure Bedürfnisse ab.
Wir bringen alle Materialien und Übungen mit, die wir für einen intensiven und kreativen Design Sprint brauchen.
Für einen erfolgreichen Sprint setzen wir an den ersten beiden Tagen eure volle Aufmerksamkeit und persönliche Anwesenheit voraus. In der zweiten Hälfte des Sprints bauen wir den Prototyp. Unsere Experten führen anschließend erste Tests und Nutzerinterviews durch.
Gemeinsam evaluieren wir die Ergebnisse und besprechen die wichtigsten nächsten Schritte.
In einer detaillierten Dokumentation veranschaulichen wir nochmal unsere gemeinsamen Ergebnisse - von der Problemstellung bis zur Lösung - und beantworten die alles entscheidende Frage: Gibt es einen Markt für eure Lösung?
Thank you. We will be in touch as soon as possible.
Something is wrong. Can you try again?